Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Welcher Sichtschutz ist am günstigsten? Kostenvergleich und Kaufberatung

Wenn Sie auf der Suche nach einem kostengünstigen Sichtschutz für Ihren Garten oder Balkon sind, stehen Sie vor einer wichtigen Entscheidung, die sowohl Ihren Geldbeutel als auch Ihre Zufriedenheit auf lange Sicht beeinflusst.

Welcher Sichtschutz ist am günstigsten? Kostenvergleich und Kaufberatung

Wenn Sie auf der Suche nach einem kostengünstigen Sichtschutz für Ihren Garten oder Balkon sind, stehen Sie vor einer wichtigen Entscheidung, die sowohl Ihren Geldbeutel als auch Ihre Zufriedenheit auf lange Sicht beeinflusst. Ein Sichtschutz soll nicht nur Privatsphäre bieten, sondern auch optisch ansprechend sein und idealerweise viele Jahre halten. Die Frage nach dem günstigsten Sichtschutz lässt sich daher nicht pauschal beantworten, sondern erfordert einen differenzierten Blick auf verschiedene Faktoren.
In diesem Ratgeber vergleichen wir unterschiedliche Sichtschutzlösungen hinsichtlich ihrer Anschaffungs- und Folgekosten. Sie erfahren, welche Materialien ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, wie sich Langlebigkeit auf die Gesamtkosten auswirkt und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Dabei berücksichtigen wir nicht nur den reinen Kaufpreis, sondern auch Aspekte wie Haltbarkeit und Pflegeaufwand, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Die verschiedenen Arten von Sichtschutz im Überblick

Natürliche Materialien wie Holz, Reet oder Bambus bieten eine warme, harmonische Optik, die gut in die Gartenlandschaft passt. Sie sind biologisch abbaubar und zeichnen sich durch eine geringere Energieintensität bei der Herstellung aus. Diese Materialien sorgen für ein angenehmes Mikroklima, da sie "atmen" und eine Hitzestauung im Garten vermeiden. Allerdings variiert ihre Haltbarkeit stark je nach Material und Pflegeaufwand. Während unbehandeltes Holz schnell vergrauen oder verrotten kann, hält gut verarbeitetes Reet bei richtiger Pflege über viele Jahre hinweg ohne nennenswerte Qualitätsverluste.
Synthetische Materialien wie PVC, Aluminium oder Verbundstoffe bieten Vorteile in Bezug auf Wetterbeständigkeit und geringen Pflegeaufwand. Sie müssen nicht imprägniert oder gestrichen werden und sind gegenüber Feuchtigkeit äußerst resistent. Kunststoffelemente sind meist die günstigste Option, können jedoch durch UV-Strahlung mit der Zeit ausbleichen oder spröde werden. Metallzäune und -wände sind äußerst langlebig, sind bei minderwertiger Qualität aber anfällig für Rost oder Verlieren ihrer Beschichtung. Während synthetische Materialien als pflegeleicht gelten, fällt ihre Herstellung und Entsorgung oft umweltbelastender aus als bei natürlichen Alternativen.

Kostenvergleich: Was kostet welcher Sichtschutz?

Die Anschaffungskosten für Sichtschutzlösungen variieren erheblich, abhängig von Material, Höhe, Verarbeitungsqualität und Design. Hier sind die durchschnittlichen Preise für gängige Sichtschutzvarianten:

  • PVC-Sichtschutzstreifen für Maschendrahtzäune: 5–15 € pro m²
  • Schilfrohrmatten/Reetmatten: 3–9 € pro m²
  • Bambusmatten: 10–25 € pro m²
  • Weidenzäune: 20–45 € pro m²
  • Einfache Holzzäune (Kiefer, Fichte): 30–70 € pro m²
  • Hochwertige Holzzäune (Lärche, Douglasie): 70–120 € pro m²
  • Kunststoffzäune und -sichtschutzwände: 40–90 € pro m²
  • WPC (Wood-Plastic-Composite): 80–150 € pro m²
  • Metallzäune mit Sichtschutzfüllung: 90–180 € pro m²
  • Gabionen (ohne Füllmaterial): 80–150 € pro m²

Diese Preise sind Richtwerte, die je nach Anbieter, Region und Marktsituation variieren können. Denken Sie daran, dass der günstigste Sichtschutz nicht unbedingt die wirtschaftlichste Wahl auf lange Sicht ist.

Preis pro Laufmeter im Vergleich

Um die tatsächlichen Kosten für Ihren Garten oder Balkon zu berechnen, ist es wichtig, den Preis pro laufendem Meter zu ermitteln. Ein Sichtschutz mit niedrigem Quadratmeterpreis kann teuer werden, wenn er höher ist, als Sie ihn benötigen. Für die meisten Gärten reicht eine Höhe von 1,80 m, während in exponierten Lagen 2 m oder mehr sinnvoll sein können. Wenn der Quadratmeterpreis angegeben ist, multiplizieren Sie diesen einfach mit der gewünschten Höhe, um den Preis pro laufendem Meter zu ermitteln.

Langzeitkosten und Haltbarkeit verschiedener Sichtschutzvarianten

Bei der Betrachtung der Langzeitkosten spielt die Haltbarkeit der Sichtschutzlösungen eine entscheidende Rolle. Während günstige PVC-Sichtschutzstreifen oder einfache Kunststoffmatten oft bereits nach 2–4 Jahren Risse zeigen oder durch UV-Strahlung verblassen, können hochwertige Naturmaterialien wie Reet oder resistente Holzarten wie Lärche bei richtiger Pflege 15–20 Jahre oder länger halten. Das bedeutet, dass ein günstiger Kunststoffsichtschutz möglicherweise fünfmal ersetzt werden muss, bevor ein hochwertiger Holz- oder Reetsichtschutz das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht.
Wetterbeständigkeit ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. In Regionen mit starkem Wind, hohem Niederschlag oder intensiver Sonneneinstrahlung können minderwertige Materialien schnell Schaden nehmen.

Pflegeaufwand und zusätzliche Kosten

Der Pflegeaufwand variiert je nach Sichtschutzmaterial erheblich und beeinflusst langfristig die Gesamtkosten. Dabei spielt nicht nur der finanzielle Aufwand eine Rolle, sondern auch der Zeitaufwand, den Sie für die Pflege investieren müssen.

  • Holzzäune: Jährliche Kontrolle auf Schäden, alle 2–3 Jahre neuer Anstrich oder Lasur (15–25 € pro m²), gelegentlicher Austausch einzelner Bretter.
  • Reetmatten: Gelegentliches Abspritzen mit Wasser, kein Anstrich erforderlich.
  • Bambussichtschutz: Minimale Pflege, gelegentliches Abwaschen, alle 3–5 Jahre Behandlung mit Bambusschutzmittel oder Wachs (ca. 10 € pro m²).
  • WPC-Elemente: Reinigung mit Wasser, bei Bedarf spezieller WPC-Reiniger (etwa 15 € pro Anwendung).
  • Metallzäune: Kontrolle auf Rost, ggf. Beschichtung ausbessern (10–20 € pro Stelle).
  • Kunststoffelemente: Reinigung mit Wasser, kein Pflegeaufwand – aber häufigerer Austausch nötig.

Nachhaltigkeit als Kostenfaktor

Nachhaltige Sichtschutzlösungen mögen auf den ersten Blick teurer erscheinen, können sich jedoch langfristig als wirtschaftlicher erweisen. Der ökonomische Vorteil nachhaltiger Materialien liegt in ihrer längeren Nutzungsdauer und der geringeren Umweltbelastung, die zunehmend auch in finanziellen Vorteilen sichtbar wird.
Während konventionelle, nicht-nachhaltige Lösungen oft niedrigere Anschaffungskosten haben, führen ihre kürzere Lebensdauer und höhere Entsorgungskosten zu einer schlechteren Gesamtbilanz. Zudem können Sie mit nachhaltig produzierten Materialien mögliche zukünftige Umweltabgaben oder -steuern vermeiden.
Ein weiterer wirtschaftlicher Aspekt nachhaltiger Sichtschutzlösungen ist ihr Potenzial, den Wert Ihrer Immobilie zu steigern. Hochwertige, langlebige und umweltfreundliche Varianten – etwa Naturmaterialien aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft oder regionale Produkte – sparen nicht nur Ressourcen und Energie, sondern können auch den erzielbaren Preis beim Verkauf oder der Vermietung Ihrer Immobilie positiv beeinflussen.

DIY vs. Fertiglösungen: Sparen durch Selbstmontage?

Die Selbstmontage eines Sichtschutzes kann erhebliche Einsparungen bringen, da die Arbeitskosten bei professioneller Installation je nach Material zwischen 30 % und 50 % des Gesamtpreises ausmachen können. Bei einfachen Systemen wie Sichtschutzmatten oder modularen Elementen ist die Montage in der Regel unkompliziert und kann auch von Hobby-Handwerkern problemlos bewältigt werden.
Professionelle Installation bietet jedoch Vorteile bei komplexeren Systemen, insbesondere bei dauerhaften Lösungen wie Gabionen, massiven Holzzäunen mit Betonfundamenten oder großformatigen WPC-Elementen. Ein abgesackter Zaun oder eine schief stehende Wand muss häufig komplett neu errichtet werden.
Für Ihre Entscheidung sollten Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten, verfügbare Zeit und das benötigte Werkzeug realistisch einschätzen. Einfache Systeme ohne Fundament oder mit vorgebohrten Elementen eignen sich gut für DIY. Bei schweren Elementen, Fundamentarbeiten oder starkem Wind kann professionelle Installation langfristig die wirtschaftlichere Wahl sein.

Kaufberatung: Worauf Sie beim Kauf eines günstigen Sichtschutzes achten sollten

Beim Kauf eines kostengünstigen Sichtschutzes sollten Sie nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf Qualitätsmerkmale, die über die tatsächliche Wirtschaftlichkeit entscheiden. Ein vermeintliches Schnäppchen kann sich schnell als Fehlinvestition erweisen, wenn wichtige Aspekte unbeachtet bleiben.

  • Materialstärke und -dichte
  • Verbindungstechnik
  • Oberflächenbehandlung
  • Garantiebedingungen und Zertifizierungen
  • Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte

Fazit: Günstig muss nicht billig sein – Die richtige Balance finden

Die Suche nach dem günstigsten Sichtschutz sollte immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick haben. Wie unsere Analyse gezeigt hat, können anfänglich teurere Optionen aufgrund ihrer längeren Lebensdauer, geringeren Pflegekosten und besserer Wetterbeständigkeit auf lange Sicht die wirtschaftlichere Wahl sein.
Berücksichtigen Sie zudem Ihre individuellen Bedürfnisse – von den regionalen Wetterbedingungen über Ihre handwerklichen Fähigkeiten bis hin zu Ihren ästhetischen Vorlieben. Vergleichen Sie verschiedene Angebote und investieren Sie gezielt in Qualität, wenn es sinnvoll ist.

Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

Hiss Bambusmatte Spanisch Rohr
Hiss Bambusmatte Spanisch Rohr: Robuster und umweltfreundlicher Schutz für Ihr Zuhause Sie suchen einen natürlichen, stilvollen Sichtschutz für den Außenbereich? Die Hiss Bambusmatte aus Spanisch Rohr verbindet traditionelles Handwerk mit den heutigen Ansprüchen an Nachhaltigkeit. Entdecken Sie ein Naturprodukt, das nicht nur zuverlässig abschirmt, sondern zugleich ein klares Zeichen für ökologisches Wohnen setzt. Diese besondere Matte vereint Naturästhetik mit hoher Funktionalität. Gefertigt aus bis zu 17 mm starkem, geschältem Spanisch Rohr mit leuchtend gelben Halmen und stabilen Halmwänden, überzeugt sie durch eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen.

Inhalt: 3 lfm (29,97 € / 1 lfm)

Varianten ab 49,90 €
49,90 €
Hiss Bauzaun Sichtschutz Schilfmatte
Hiss Bauzaun Sichtschutz Schilfmatte – Die einfache Lösung für mehr Privatsphäre Auf der Suche nach einem effizienten und natürlichen Sichtschutz für Bauzäune stoßen viele auf komplizierte Lösungen, die aufwendigen Zuschnitt erfordern. Die Hiss Bauzaun Sichtschutz Schilfmatte revolutioniert diesen Prozess mit ihrer perfekten Passform speziell für Standardbauzäune (3,5 × 2 m). Mit dieser durchdachten Lösung genießen Sie sofort mehr Privatsphäre und eine ansprechende Abgrenzung Ihrer Baustelle, Ihrer Eventveranstaltung oder Ihres Grundstücks. Exklusive Maßanfertigung für Bauzäune Die außergewöhnliche Passgenauigkeit ist ein Alleinstellungsmerkmal der Hiss Bauzaun Schilfmatte und unterscheidet sie grundlegend von herkömmlichen Schilfmatten, die für den allgemeinen Sichtschutz konzipiert wurden. Perfekt abgestimmte Maße: Mit 176 cm Höhe × 338 cm Breite passt sie exakt auf Standardbauzäune und Mobilzäune, wie sie auf Baustellen und bei temporären Absperrungen zum Einsatz kommen. Kein Zuschnitt nötig: Spart Zeit und Aufwand bei der Montage – einfach anbringen und fertig. Besonders bei größeren Projekten reduziert das den Arbeitsaufwand erheblich. Sofort einsatzbereit: Die ideale Lösung für schnellen Sichtschutz auf Baustellen, bei Veranstaltungen oder zur temporären Grundstücksabgrenzung. Effiziente Materialnutzung: Dank exakter Anpassung an Standardgrößen wird das Material optimal genutzt und der Verschnitt nahezu vollständig vermieden. Mehrfach wiederverwendbar: Gerade im gewerblichen Bereich, wo nur eine temporäre Nutzung stattfindet, lässt sich die Matte mehrfach verwenden. Einfach nach der Veranstaltung wieder aufrollen oder auf dem Bauzaun belassen und später erneut einsetzen.

Inhalt: 5.95 qm (7,55 € / 1 qm)

44,90 €
Hiss Farnmatte mit Blume
Dekorativer Sichtschutz: Die Hiss Farnmatte mit Blume für mehr Charme im Garten Die Hiss Farnmatte mit Blume verwandelt Ihren Außenbereich in eine Oase natürlicher Eleganz. Durch die einzigartige Kombination aus natürlicher Matte und dekorativen Blumenelementen schafft sie eine exotische Atmosphäre, die herkömmliche Lösungen weit übertrifft. Entdecken Sie, wie dieses außergewöhnliche Naturprodukt Ihrem Garten oder Balkon einen unverwechselbaren Charakter verleihen kann. Einzigartige Eigenschaften der Farnmatte mit Blume Was die Hiss Farnmatte von anderen Sichtschutzvarianten unterscheidet, ist ihre besondere Struktur aus echten Farnhalmen, elegant verziert mit auffälligen Blumenelementen. Diese exklusive Kombination erzeugt einen exotischen Look, der edel wirkt. Mit Maßen von 120 x 300 cm bietet die Matte extravagante Dekoration, während der verzinkte Draht als Bindematerial für langlebige Stabilität sorgt. Ein weiteres herausragendes Merkmal der Farnmatte ist ihre semi-transparente Beschaffenheit. Anders als vollständig blickdichte Alternativen ermöglicht sie ein faszinierendes Spiel von Licht und Schatten, das Ihrem Außenbereich eine warme, lebendige Atmosphäre verleiht, ohne vollständige Isolation zu schaffen. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten Die Farnmatte mit Blume entfaltet ihre dekorative Wirkung in zahlreichen Einsatzbereichen. Als stilvolle Dekorationsmatte für Balkon oder Terrasse Als natürliche Wandverkleidung für Gartenmauern oder Zäune Als atmosphärischer Raumteiler in verschiedenen Gartenbereichen Fachgerechte Montage Die Farnmatte lässt sich flexibel und individuell anbringen. Zur Befestigung empfehlen sich Mattenbinder, die als passendes Zubehör separat bei uns erhältlich sind. Sie werden einfach zwischen den Stielen hindurchgeführt und an der Tragekonstruktion fixiert. Für eine längere Haltbarkeit sollte die Matte mit mindestens neun Befestigungspunkten pro Quadratmeter montiert werden. Ein Abstand von 2–10 cm zum Boden schützt zusätzlich vor Feuchtigkeit. Wer die dekorative Wirkung der Farnmatte bei gleichzeitig hohem Sichtschutz haben möchte, kombiniert am besten die Farnmatte mit einer günstigen Matte der Serie Standard oder Classic und verlegt diese in zwei Lagen (mit der Farnmatte zur Hauptsichtseite). Fazit – Die perfekte Balance zwischen Sichtschutz und Offenheit Die semi-transparente Struktur der Farnmatte schafft einen idealen Kompromiss: Sie bietet eine grundlegende optische Trennung, ohne einen Raum vollständig abzuschirmen. Diese Eigenschaft macht sie besonders wertvoll für kleinere Räume wie Balkone, wo eine vollständige Abschottung zu beengend wirken könnte. Durch ihre natürliche Lichtdurchlässigkeit bleibt die Atmosphäre luftig und einladend, während dennoch ein Gefühl von Geborgenheit entsteht. Die Hiss Farnmatte mit Blume vereint natürliche Materialien, exotische Optik und praktischen Nutzen zu einem besonderen Gestaltungselement für Ihren Außenbereich. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus Farnhalmen und dekorativen Blumen setzt sie einen stilvollen Akzent, der weit über rein funktionale Zwecke hinausgeht und Ihrem Garten oder Balkon eine unverwechselbare Note verleiht.

Inhalt: 3.6 qm (13,86 € / 1 qm)

49,90 €
Hiss Rindenmatte
Hiss Rindenmatte: Der perfekte Mix aus hochwertiger Verarbeitung und natürlicher Optik Mit natürlicher Schönheit und robuster Funktionalität bietet die Hiss Rindenmatte einen stilvollen Sichtschutz für Ihren Außenbereich. Aus ausgewählten Rindenstreifen der Spießtanne wird sie von Hand gefertigt und stellt eine stilvolle Alternative zu herkömmlichen Sichtschutzlösungen dar. Mit ihrer charakteristischen dunkelbraunen Optik zaubert sie eine warme, natürliche Stimmung und schafft einen harmonisch geschützten Außenbereich. Einzigartige Merkmale und exklusive Vorteile Die Hiss Rindenmatte unterscheidet sich deutlich durch ihre besondere Verarbeitungsqualität von gewöhnlichen Sichtschutzmatten. Das Herzstück dieser Premium-Matte ist die exklusive doppellagige Konstruktion, bei der die Rindenstreifen präzise mit verzinktem Draht verbunden werden. Durch diese aufwändige Fertigungstechnik entsteht ein Produkt, das von beiden Seiten eine gleichbleibend hochwertige und natürliche Optik bietet – ein entscheidender Vorteil gegenüber einfachen, einseitigen Rindenmatten oder anderen Sichtschutzlösungen. Die etwa 5 cm breiten und zwischen 10 und 15 mm dicken Rindenstreifen verleihen der Matte eine besondere Stabilität und Langlebigkeit. Jedes verwendete Element wird sorgfältig ausgewählt, um eine gleichmäßige – aber natürlich aussehende – Oberflächenstruktur zu gewährleisten, die gleichzeitig natürlich und raffiniert wirkt. Die charakteristische dunkelbraune Farbgebung der Hiss Rindenmatte entwickelt mit der Zeit unter dem Einfluss von Sonnenlicht eine edle silberfarbene Patina, die den natürlichen Charme des Materials noch verstärkt. Im Gegensatz zu künstlichen Materialien, die oft mit der Zeit verblassen oder spröde werden, gewinnt die Rindenmatte durch natürliche Alterungsprozesse zusätzlichen Charakter. Durchdachtes Design für vielseitige Anwendungen Mit einem klaren Fokus auf Funktionalität und Anpassungsfähigkeit wurde die Hiss Rindenmatte entwickelt. Sie eignet sich ideal als Sichtschutz für Gartenzäune und Grundstücksgrenzen, wo sie nicht nur vor neugierigen Blicken schützt, sondern auch bedingt als natürliche Barriere gegen Straßenlärm wirkt. Auf Balkonen und Terrassen schafft die Rindenmatte eine gemütliche Atmosphäre und bietet gleichzeitig Windschutz. Die natürliche Beschaffenheit des Materials lässt sanftes Sonnenlicht durchblitzen, während sie zuverlässig vor direkter Sonneneinstrahlung schützt. Als dekorative Trennung verschiedener Gartenbereiche kann die Hiss Rindenmatte gezielt eingesetzt werden, um harmonische Übergänge zu schaffen. Sie lässt sich ebenso effektiv an Pavillons anbringen, wo sie sowohl als Sicht- als auch als Sonnenschutz dienen kann.

Inhalt: 4.5 qm (17,76 € / 1 qm)

Varianten ab 59,90 €
59,90 €
Neu
Hiss Schilfmatte Classic
Hiss Schilfmatte Classic: Vielseitiger Sichtschutz mit natürlichem Look Die Hiss Schilfmatte Classic ist die perfekte Wahl für alle, die einen natürlichen, flexiblen und zugleich langlebigen Sichtschutz suchen. Mit ihrer transparenten Nylonbindung, der warm-gelblichen Farbgebung und der breiten Auswahl an Größen fügt sie sich harmonisch in jede Garten- oder Balkongestaltung ein. Ob als Sichtschutz, dekoratives Gestaltungselement oder funktionale Abgrenzung – die Hiss Schilfmatte Classic überzeugt durch ihre naturnahe Optik, vielfältige Einsatzmöglichkeiten und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Funktioneller Sichtschutz mit moderner Nylonbindung Ungeschälte Reethalme bilden die Grundlage der Hiss Schilfmatte Classic. Sie werden sorgfältig mit einem transparenten, UV-beständigen Nylonband zusammengebunden – ganz ohne sichtbare Drahtverbindungen. Diese moderne, rostfreie Bindung gewährleistet eine dauerhaft stabile Konstruktion im Außenbereich. Etwa 100 Halme pro laufendem Meter bilden eine robuste Basis. Im Unterschied zur Hiss Schilfmatte Standard kommen hier bewusst etwas dünnere Halme zum Einsatz – für ein harmonisches Gesamtbild und ein ausgewogenes Verhältnis aus Funktion, Optik und Preis. Warm-gelbliche Farbgebung für eine natürliche Atmosphäre Ein markantes Erkennungsmerkmal der Classic-Serie ist ihre charakteristische, ausgeprägtere gelbliche Tönung. Diese natürliche Farbgebung unterscheidet sich bewusst von der bisherigen Standard-Variante. Während die Premium-Schilfrohrmatten durch ihre intensive goldgelbe Ausstrahlung bestechen, überzeugt die Classic durch ihre subtilere, natürlich gelbliche Nuancierung, die perfekt mit organischen Gartenkonzepten harmoniert und eine einladende Atmosphäre schafft. Optimierte Halmstruktur für verbesserte Funktionalität Die Hiss Schilfmatte Classic setzt bewusst auf etwas dünnere Halme als die Standard-Ausführung. Diese gezielte Materialwahl ermöglicht ein ausgewogenes Verhältnis aus Stabilität, natürlicher Ästhetik und Wirtschaftlichkeit. Die dünneren Halme wirken optisch leichter, fügen sich harmonisch in verschiedene Umgebungen ein und sorgen dennoch für eine zuverlässige Schutzfunktion. Im Unterschied zu unseren Premiumprodukten – Hiss Schilfmatte Deluxe, Exklusiv und Premium – die mit besonders dicken, handverlesenen Halmen ausgestattet sind, verfolgt die Classic einen praxisnahen Ansatz: Sie bietet eine solide, naturnahe Optik bei gleichzeitig reduziertem Materialeinsatz und attraktiven Konditionen. Außergewöhnliche Größenvielfalt für individuelle Projekte In sieben verschiedenen Höhen erhältlich, bietet die Hiss Schilfmatte Classic eine außergewöhnlich breite Auswahl für unterschiedlichste Anwendungen. 90 × 600 cm 100 × 600 cm 120 × 600 cm 140 × 600 cm 160 × 600 cm 180 × 600 cm 200 × 600 cm Kinderleichte Anpassung für maßgeschneiderte Lösungen Die Konstruktion der Hiss Schilfmatte Classic erlaubt eine unkomplizierte Kürzung in der Höhe mit einer handelsüblichen Gartenschere. Das macht sie zur idealen Wahl für Projekte, bei denen individuelle Anpassungen erforderlich sind – etwa bei der Montage an Geländern, Zäunen oder in unregelmäßigen Geländeabschnitten.

Inhalt: 9.6 qm (4,78 € / 1 qm)

Varianten ab 25,90 €
25,90 €
Hiss Schilfmatte Deluxe
Hiss Schilfmatte Deluxe: Premium-Sichtschutz für mehr Privatsphäre Die Hiss Schilfmatte Deluxe vereint natürliche Ästhetik mit hochwertiger Verarbeitung – ideal für eine stilvolle Garten- und Terrassengestaltung. Mit ihrer charakteristischen goldgelben Farbe und dem Einsatz von handverlesenen, ungeschälten Schilf bietet sie nicht nur zuverlässigen Sichtschutz, sondern setzt auch optische Akzente. Die goldene Mitte: Premiumqualität mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis Durch ihre besondere Materialqualität hebt sich die Hiss Schilfmatte Deluxe hervor. Im Vergleich zur Standard- und Classic-Variante besteht diese mittlere Premiumklasse ausschließlich aus sorgfältig ausgewähltem Schilf mit einer Stärke von ca. 5 bis 10 mm. Die gleichmäßig starken Schilfhalme werden mit UV-beständigem, robustem und fast unsichtbarem Nylonband zu rund 100 Halmen pro laufendem Meter gebündelt – ganz ohne Rostnasen. Charakteristische Merkmale der Deluxe-Serie Die Hiss Schilfmatte Deluxe zeichnet sich durch besondere Merkmale aus, die sie von anderen Varianten abheben. Dazu gehören: Goldgelbe Farbgebung: Ausdrucksstärker als bei der Standard-Matte. Ungeschältes Premium-Schilf: Sorgfältig ausgewählt für ein besonders natürliches Erscheinungsbild. Ausgewogene Blickdichte: Spürbar dichter als die Standard-Ausführung, jedoch luftiger als das besonders kompakte Exklusiv- bzw. Premium-Modell. Robuste Konstruktion: Konzipiert für langfristige Nutzung bei gleichzeitig ansprechender Optik.

Inhalt: 1.5 qm (7,27 € / 1 qm)

10,90 €
Hiss Schilfmatte Exklusiv
Hiss Schilfmatte Exklusiv: Der perfekte Sichtschutz für Ihren Garten Die Hiss Schilfmatte Exklusiv vereint höchste Qualität mit natürlicher Ästhetik für Ihren Außenbereich. Ihre goldgelbe Farbe, die edle Oberfläche und die gleichmäßige Struktur harmonieren mit verschiedenen Gartenstilen und schaffen eine ruhige, abgeschirmte Atmosphäre. Mit diesem Sichtschutz erleben Sie eine außergewöhnlich hohe Blickdichte und Langlebigkeit, die herkömmliche Schilfmatten deutlich übertreffen. Hochwertige Verarbeitung für außergewöhnliche Haltbarkeit Was die Exklusiv-Matte besonders auszeichnet, ist ihre robuste Verarbeitung. Sie umfasst: Handverlesene, geschälte Halme mit bis zu 12 mm Durchmesser Etwa 100 Halme pro laufendem Meter für eine dichte, geschlossene Oberfläche Korrosionsfreie Nylonbindung – nahezu unsichtbar und rostfrei Sehr langlebig bei sachgemäßer Montage und normalen Witterungsbedingungen Durch das Entfernen des äußeren Blattmantels sind die Halme widerstandsfähiger gegenüber Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen.

Inhalt: 6 qm (9,15 € / 1 qm)

Varianten ab 27,90 €
27,90 €
%
Hiss Schilfmatte Standard
Die Schilfmatte Standard ist eine Matte aus ungeschälten Schilfhalmen. Hierzu werden etwa 100 Reethalme mit einem Durchmesser von bis zu 10 mm je lfd. Meter mit verzinktem Draht zusammengebunden. Diese Schilfmatten zeichnen sich durch ihre Witterungsbeständigkeit und ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis aus. Die Hiss Reet Schilfmatten funktionieren nicht nur als Sicht- und Windschutz. Sie verschönern als Verkleidung Balkone, helfen bei der Gestaltung des Gartens und sind eine Dekoration für Ihre Veranstaltung, den Partykeller oder die Terrasse. Im naturnahen Garten eignen sich Schilfmatten auch als schöner Winterschutz für Bäume und Pflanzen. Wer Probleme mit Verbißschäden in seinem Garten hat, kann mit Schilfmatten einen wirksamen Verbißschutz erreichen. Die Höhe der Schilfmatten kann kinderleicht mit Hilfe einer Gartenschere auf die gewünschte Höhe gekürzt werden.

Inhalt: 9.6 qm (3,71 € / 1 qm)

Varianten ab 22,01 €
22,01 € 41,90 € (15.01% gespart)
Hiss Weidenmatte
Hiss Weidenmatte: Witterungsbeständiger Sichtschutz mit Flexibilität für Ihren Garten Aus dunklen, gerade gewachsenen Weidenruten gefertigt und mit verzinktem Draht verbunden, bietet die Hiss Weidenmatte einen effektiven Sicht- und Windschutz für Garten, Terrasse und Balkon. Diese hochwertige Natursichtschutzlösung besticht durch ihre ästhetische Ausstrahlung und wird aufgrund ihrer dunkelbraunen Optik, der guten Witterungsbeständigkeit und ihrer Flexibilität besonders im Garten hoch geschätzt. Besondere Eigenschaften und Vorteile Die Hiss Weidenmatte besticht durch ihre charakteristische Färbung, die eine warme, erdige Note in jede Umgebung zaubert. Ihre sorgfältige Verarbeitung verleiht ihr eine hohe Stabilität, während das unbehandelte Material nicht nur dekorativ wirkt, sondern auch den ursprünglichen Charme naturnaher Gartengestaltung betont. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Anpassungsfähigkeit: Die Matte lässt sich mühelos zuschneiden und flexibel an unterschiedliche Gegebenheiten anpassen – so lassen sich individuelle Vorstellungen im Handumdrehen realisieren. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten Die Hiss Weidenmatte überzeugt durch ihre einfache Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gegebenheiten. Sie lässt sich sowohl in der Höhe als auch in der Breite problemlos zuschneiden. Für die Höhenanpassung messen Sie die gewünschte Länge ab und schneiden die Matte mit einer Gartenschere, einem Trennschleifer oder einer Handkreissäge. Dabei empfiehlt es sich, die ungeschnittene Kante nach oben und die geschnittene nach unten auszurichten. Auch die Breite lässt sich individuell anpassen: Messen Sie die gewünschte Breite und fügen Sie 1,5 cm hinzu. Trennen Sie die Bindungsdrähte mit einem Seitenschneider und entnehmen Sie 1–2 Ruten aus der offenen Bindung (1,5 cm). Die offenen Drähte werden dann mit einer Flachzange verdrillt und überstehende Enden abgeschnitten. Dank ihrer flexiblen Struktur können Sie die Weidenmatte auch in Form schneiden, um Ausschnitte oder Schrägen zu erzeugen – ideal für die Integration von Pfosten oder unregelmäßige Grundstücksgrenzen. Für besonders präzise Schnitte eignet sich dabei der Trennschleifer.

Inhalt: 3 lfm (18,30 € / 1 lfm)

Varianten ab 34,90 €
34,90 €