Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Garten im Winter

Die Natur macht in der kalten Jahreszeit Pause. Damit im nächsten Frühjahr die Pflanzen wieder ihre ganze Pracht zeigen können, müssen sie vor der Kälte und dem Frost geschützt werden.

 

Die Natur macht in der kalten Jahreszeit Pause. Damit im nächsten Frühjahr die Pflanzen wieder ihre ganze Pracht zeigen können, müssen sie vor der Kälte und dem Frost geschützt werden. Ein natürlicher Frostschutz verhindert nicht nur das Absterben der Pflanzen, sondern ist gleichzeitig ein dekorativer Schutz, der den Garten während des Winters optisch bereichert.

Der Garten im Winter


Den Garten winterfest machen
Schon Ende Oktober sind die ersten Kälteperioden zu erwarten. Während einige Pflanzen recht widerstandsfähig sind, macht bereits eine Frostnacht die Pracht von empfindlicheren Pflanzen zunichte. Diese Pflanzen, die das mitteleuropäische Winterwetter nicht vertragen, brauchen rechtzeitig einen Frostschutz. Problematisch wird es in Gärten, in denen eine Vielfalt an verschiedenen Arten von Pflanzen wachsen. Oft stehen Sträucher und Gräser aus unterschiedlichen Klimazonen nebeneinander. Viele Arten stammen aus fernen Ländern, beispielsweise die Magnolie, die aus Japan eingeführt wurde, die Tulpenbäume, deren ursprüngliche Heimat Nordamerika ist oder die Aprikosenbäume, die vor langer Zeit nur in Kleinasien ihre Wurzeln hatten. Es ist deshalb gar nicht ganz leicht, die vielen unterschiedlichen Pflanzenarten unter eine Frostschutzhaube zu bringen. Das liegt manchmal auch an der Größe der Pflanzen. So brauchen immergrüne Pflanzen vor dem Winter ausreichend Wasser und weiterhin Licht, während stauden- und knollenartige die kalte Jahreszeit im Keller überdauern können. Winterschäden entstehen nämlich oft durch Wassermangel. Manche Pflanzen verdunsten auch in der kalten Jahreszeit Feuchtigkeit. Noch dazu entzieht der Frost Wasser aus der Erde und damit aus dem Wurzelbereich. Bei anhaltender Trockenheit müssen deshalb immergrüne Pflanzen mit Wasser versorgt werden, denn Frosttrockenheit stresst immergrüne Pflanzen enorm.

Frostschäden vorbeugen
Selbst heimische Gehölze, die frosthart sind, brauchen einen Winterschutz, weil die Wechselwirkung zwischen Frost und Wintersonne an den Stämmen Schäden hervorrufen kann, zumal die empfindlichen Rinden leicht reißen. Die Pflanzen bekommen am besten einen luftigen Mantel aus einer Schilfmatte. Natürlich gibt es auch oft sehr milde Winter. Aber niemand weiß vorher, wie das Wetter wirklich wird. Daher ist Vorsorge geboten und ein natürlicher Frostschutz muss rechtzeitig angebracht werden. Sehr empfindliche Pflanzen überleben nicht einmal eine einzige Frostnacht. Die Magnolie und der Kirschlorbeer sind typische Vertreter dafür, wie wichtig der richtige Zeitpunkt für einen effektiven Frostschutz sind. Ihr Aufenthalt im Freien ist immer ein Risiko und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Solange es geht, sollten sie schutzlos stehen, damit sie das geringe Winterlicht nutzen können. Erst wenn strenge Fröste drohen, ist ein luftiger Schutz, etwa mit einer Reetmatte nötig, der natürlich rechtzeitig vorbereitet sein muss.

Kübelpflanzen richtig überwintern
Kleine Kübelpflanzen können in den Keller oder in das Stiegenhaus gebracht werden. Besonders die mediterranen Kübelpflanzen müssen artgerecht überwintert werden. Während der Wintermonate brauchen auch die Kübelpflanzen Wasser und sollten regelmäßig auf Schädlingsbefall untersucht werden. Der Raum im Keller muss trocken sein und es sollte eine gleichbleibende Raumtemperatur vorhanden sein. Was aber tun mit Kübelpflanzen, die für die Überwinterung im Haus zu groß geworden sind? Oder mit den immergrünen Arten aus dem Mittelmeerraum oder aus Asien, die bei uns heimisch geworden sind? Selbstverständlich hilft solchen Pflanzen ein dekorativer Schutz aus Schilf durch die kalte Jahreszeit. Sonst frieren sie bis zum Boden ab. Unter der Reetmatte sind auch Rosenstämmchen und die Palmlilien gut aufgehoben. Aber nur diese, die bekannte Yucca-Palme ist sehr frostempfindlich und muss im Haus überwintern.

Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

Hiss Rindenmatte
Hiss Rindenmatte: Der perfekte Mix aus hochwertiger Verarbeitung und natürlicher Optik Mit natürlicher Schönheit und robuster Funktionalität bietet die Hiss Rindenmatte einen stilvollen Sichtschutz für Ihren Außenbereich. Aus ausgewählten Rindenstreifen der Spießtanne wird sie von Hand gefertigt und stellt eine stilvolle Alternative zu herkömmlichen Sichtschutzlösungen dar. Mit ihrer charakteristischen dunkelbraunen Optik zaubert sie eine warme, natürliche Stimmung und schafft einen harmonisch geschützten Außenbereich. Einzigartige Merkmale und exklusive Vorteile Die Hiss Rindenmatte unterscheidet sich deutlich durch ihre besondere Verarbeitungsqualität von gewöhnlichen Sichtschutzmatten. Das Herzstück dieser Premium-Matte ist die exklusive doppellagige Konstruktion, bei der die Rindenstreifen präzise mit verzinktem Draht verbunden werden. Durch diese aufwändige Fertigungstechnik entsteht ein Produkt, das von beiden Seiten eine gleichbleibend hochwertige und natürliche Optik bietet – ein entscheidender Vorteil gegenüber einfachen, einseitigen Rindenmatten oder anderen Sichtschutzlösungen. Die etwa 5 cm breiten und zwischen 10 und 15 mm dicken Rindenstreifen verleihen der Matte eine besondere Stabilität und Langlebigkeit. Jedes verwendete Element wird sorgfältig ausgewählt, um eine gleichmäßige – aber natürlich aussehende – Oberflächenstruktur zu gewährleisten, die gleichzeitig natürlich und raffiniert wirkt. Die charakteristische dunkelbraune Farbgebung der Hiss Rindenmatte entwickelt mit der Zeit unter dem Einfluss von Sonnenlicht eine edle silberfarbene Patina, die den natürlichen Charme des Materials noch verstärkt. Im Gegensatz zu künstlichen Materialien, die oft mit der Zeit verblassen oder spröde werden, gewinnt die Rindenmatte durch natürliche Alterungsprozesse zusätzlichen Charakter. Durchdachtes Design für vielseitige Anwendungen Mit einem klaren Fokus auf Funktionalität und Anpassungsfähigkeit wurde die Hiss Rindenmatte entwickelt. Sie eignet sich ideal als Sichtschutz für Gartenzäune und Grundstücksgrenzen, wo sie nicht nur vor neugierigen Blicken schützt, sondern auch bedingt als natürliche Barriere gegen Straßenlärm wirkt. Auf Balkonen und Terrassen schafft die Rindenmatte eine gemütliche Atmosphäre und bietet gleichzeitig Windschutz. Die natürliche Beschaffenheit des Materials lässt sanftes Sonnenlicht durchblitzen, während sie zuverlässig vor direkter Sonneneinstrahlung schützt. Als dekorative Trennung verschiedener Gartenbereiche kann die Hiss Rindenmatte gezielt eingesetzt werden, um harmonische Übergänge zu schaffen. Sie lässt sich ebenso effektiv an Pavillons anbringen, wo sie sowohl als Sicht- als auch als Sonnenschutz dienen kann.

Inhalt: 2.7 qm (22,19 € / 1 qm)

59,90 €
Hiss Bauzaun Sichtschutz Schilfmatte
Hiss Bauzaun Sichtschutz Schilfmatte – Die einfache Lösung für mehr Privatsphäre Auf der Suche nach einem effizienten und natürlichen Sichtschutz für Bauzäune stoßen viele auf komplizierte Lösungen, die aufwendigen Zuschnitt erfordern. Die Hiss Bauzaun Sichtschutz Schilfmatte revolutioniert diesen Prozess mit ihrer perfekten Passform speziell für Standardbauzäune (3,5 × 2 m). Mit dieser durchdachten Lösung genießen Sie sofort mehr Privatsphäre und eine ansprechende Abgrenzung Ihrer Baustelle, Ihrer Eventveranstaltung oder Ihres Grundstücks. Exklusive Maßanfertigung für Bauzäune Die außergewöhnliche Passgenauigkeit ist ein Alleinstellungsmerkmal der Hiss Bauzaun Schilfmatte und unterscheidet sie grundlegend von herkömmlichen Schilfmatten, die für den allgemeinen Sichtschutz konzipiert wurden. Perfekt abgestimmte Maße: Mit 176 cm Höhe × 338 cm Breite passt sie exakt auf Standardbauzäune und Mobilzäune, wie sie auf Baustellen und bei temporären Absperrungen zum Einsatz kommen. Kein Zuschnitt nötig: Spart Zeit und Aufwand bei der Montage – einfach anbringen und fertig. Besonders bei größeren Projekten reduziert das den Arbeitsaufwand erheblich. Sofort einsatzbereit: Die ideale Lösung für schnellen Sichtschutz auf Baustellen, bei Veranstaltungen oder zur temporären Grundstücksabgrenzung. Effiziente Materialnutzung: Dank exakter Anpassung an Standardgrößen wird das Material optimal genutzt und der Verschnitt nahezu vollständig vermieden. Mehrfach wiederverwendbar: Gerade im gewerblichen Bereich, wo nur eine temporäre Nutzung stattfindet, lässt sich die Matte mehrfach verwenden. Einfach nach der Veranstaltung wieder aufrollen oder auf dem Bauzaun belassen und später erneut einsetzen.

Inhalt: 5.95 qm (7,55 € / 1 qm)

44,90 €
Hiss Reet Schilfplatte kompakt
Halmlänge 0,5 m, Höhe 0,5 m. Schilfrohrplatte für viele Handwerksarbeiten wie Reparaturen, Dämmung oder Bastelprojekte.  Ausgesuchte Schilfrohrqualität und hochwertige feste Bindung aus 1,8 mm starkem, verzinktem Draht, die Klammern bestehen aus 1,3 mm dickem Edelstahldraht.

Inhalt: 0.25 qm (59,60 € / 1 qm)

14,90 €
Hiss Weidenmatte
Hiss Weidenmatte: Witterungsbeständiger Sichtschutz mit Flexibilität für Ihren Garten Aus dunklen, gerade gewachsenen Weidenruten gefertigt und mit verzinktem Draht verbunden, bietet die Hiss Weidenmatte einen effektiven Sicht- und Windschutz für Garten, Terrasse und Balkon. Diese hochwertige Natursichtschutzlösung besticht durch ihre ästhetische Ausstrahlung und wird aufgrund ihrer dunkelbraunen Optik, der guten Witterungsbeständigkeit und ihrer Flexibilität besonders im Garten hoch geschätzt. Besondere Eigenschaften und Vorteile Die Hiss Weidenmatte besticht durch ihre charakteristische Färbung, die eine warme, erdige Note in jede Umgebung zaubert. Ihre sorgfältige Verarbeitung verleiht ihr eine hohe Stabilität, während das unbehandelte Material nicht nur dekorativ wirkt, sondern auch den ursprünglichen Charme naturnaher Gartengestaltung betont. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Anpassungsfähigkeit: Die Matte lässt sich mühelos zuschneiden und flexibel an unterschiedliche Gegebenheiten anpassen – so lassen sich individuelle Vorstellungen im Handumdrehen realisieren. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten Die Hiss Weidenmatte überzeugt durch ihre einfache Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gegebenheiten. Sie lässt sich sowohl in der Höhe als auch in der Breite problemlos zuschneiden. Für die Höhenanpassung messen Sie die gewünschte Länge ab und schneiden die Matte mit einer Gartenschere, einem Trennschleifer oder einer Handkreissäge. Dabei empfiehlt es sich, die ungeschnittene Kante nach oben und die geschnittene nach unten auszurichten. Auch die Breite lässt sich individuell anpassen: Messen Sie die gewünschte Breite und fügen Sie 1,5 cm hinzu. Trennen Sie die Bindungsdrähte mit einem Seitenschneider und entnehmen Sie 1–2 Ruten aus der offenen Bindung (1,5 cm). Die offenen Drähte werden dann mit einer Flachzange verdrillt und überstehende Enden abgeschnitten. Dank ihrer flexiblen Struktur können Sie die Weidenmatte auch in Form schneiden, um Ausschnitte oder Schrägen zu erzeugen – ideal für die Integration von Pfosten oder unregelmäßige Grundstücksgrenzen. Für besonders präzise Schnitte eignet sich dabei der Trennschleifer.

Inhalt: 3 lfm (11,63 € / 1 lfm)

34,90 €
Hiss Bambusmatte Spanisch Rohr
Hiss Bambusmatte Spanisch Rohr: Robuster und umweltfreundlicher Schutz für Ihr Zuhause Sie suchen einen natürlichen, stilvollen Sichtschutz für den Außenbereich? Die Hiss Bambusmatte aus Spanisch Rohr verbindet traditionelles Handwerk mit den heutigen Ansprüchen an Nachhaltigkeit. Entdecken Sie ein Naturprodukt, das nicht nur zuverlässig abschirmt, sondern zugleich ein klares Zeichen für ökologisches Wohnen setzt. Diese besondere Matte vereint Naturästhetik mit hoher Funktionalität. Gefertigt aus bis zu 17 mm starkem, geschältem Spanisch Rohr mit leuchtend gelben Halmen und stabilen Halmwänden, überzeugt sie durch eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen.

Inhalt: 3 lfm (16,63 € / 1 lfm)

49,90 €